Egal, was wir uns vorgenommen haben, wir können es nur Umsetzen wenn wir anfangen.
Hohe und anspruchsvolle Ziele können uns genau davon abhalten, also von dem Anfangen, denn wenn wir uns etwas sehr Großes vorgenommen haben, zum Beispiel ein eigenes Buch zu schreiben, eine Sprache perfekt zu beherrschen, 100 Kilo zu stemmen oder eine Millionen zu verdienen, erzeugt das auch gleich mal eine Menge Druck.
Es bedeutet hohe Ansprüche an uns und verlangt uns sehr viel ab. Das kann Angst machen und dazu führen, dass wir aufschieben und eben nicht anfangen.
Was da hilft, ist erstmal ehrlich zu prüfen, ob das eigene Ziel überhaupt realistisch und relevant ist.
Wenn es dies nämlich nicht ist, tun wir uns den größeren Gefallen, es einfach fallen zu lassen, anstatt uns wochenlang damit zu beschäftigen, ohne wirklich was zu erreichen.
Wenn das Ziel aber doch tatsächlich realistisch und relevant ist, kann ich mich fragen: Was ist die einfachste Sache, die ich jetzt tun kann?
Die aller aller aller einfachste.
So einfach, dass es schon fast bescheuert ist, überhaupt darüber nachzudenken.
Und diese Sache dann einfach mal machen.
Und schon hab ich angefangen!
Wir können nie vorher wissen, ob wir mit unserem Vorhaben fertig werden oder nicht. Ob wir das Ziel erreichen oder nicht.
Wir können es nur herausfinden, in dem wir anfangen.
Und das immer wieder auf’s Neue.
Wenn du ein Thema hast, bei dem du nicht weiterkommst, nicht weißt wie du fertig werden oder erst recht nicht, wie du anfangen sollst, fang einfach mal an, dir einen kostenlosen Call zu buchen.
Das ist auf jeden Fall ein Anfang. 😉
Du möchtest die Beiträge als wöchentliche Flashmail abonnieren? Hier entlang!
Buche eine kostenlose Session, um bei deinem persönlichen Thema die Learnings zu bekommen, die du brauchst.
Du hast Fragen, Anregungen ein anderes Anliegen: Schreib mir eine Mail – ich antworte in jedem Fall.