Hier kannst du eine ganz tolle Aktion promoten, z.B. einen besonderen Bonus.

Alles unter Kontrolle?

„Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ 


Dies sagte einst Karl Lagerfeld in einem Interview und ich möchte dieses vielzitierte Zitat gerne zum Anlass nehmen, mich ein wenig über das Thema auszulassen (nicht über Jogginghosen, sondern über Kontrolle). 


Natürlich wollte Karl Lagerfeld nicht eine persönliche Erkenntnis oder gar eine Tatsache vermitteln. 


Denn auch er wusste sicherlich, dass die Wahl der eigenen Beinbekleidung keinerlei Rückschluss auf die Selbststeuerungsfähigkeit einer Person zulässt. 


Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, seine Aussage gibt einerseits seine Abneigung wieder, im Sinne von: „Ich kann es nicht leiden, Menschen in Jogginghose auf der Straße zu sehen.“ Was wiederum heißt: „Ich will das Menschen sich anständig kleiden!“ Was wiederum heißt: „Ich habe 0 Kontrolle darüber, was andere anziehen und versuche nun, diejenigen, die nicht so tun wie ich will, runterzumachen, damit sie doch tun, was ich will.“


Das wiederum heißt: Karl Lagerfeld hatte die Kontrolle verloren und versuchte sie mit seiner Aussage zurückzugewinnen. Das wiederum scheint ganz schön ironisch und auch nicht wirklich wirksam gewesen zu sein, denn mit Blick auf die vielen Jogginghosen da draußen (und den Menschen, die sie tragen), hat es wohl wenig gebracht. 


Aber möglicherweise… 

 

hat es für ihn doch funktioniert. Wenn auch anders, als gedacht! Denn der gute Mann wusste natürlich, dass er niemandem Vorschriften machen kann, auch wenn er es gerne gewollt hätte. 
 

Seine Aussage regt zum Schmunzeln an und das viel mehr als zur Sorge vor einem verrückt-gewordenen Modezaren, dessen Wunsch nach einer Bekleidungsdiktatur Unheil über alle bringt. 


Woran sich Herr Lagerfeld nämlich bedient hat, ist das, was ihm in seiner leidvollen Lage übrig geblieben war: Humor.


Humor ist ein super Mittel, um mit einer unveränderbaren Situation – und der damit verbundenen Kontrolllosigkeit – zurecht zu kommen. Es ist das, was uns immer übrig bleibt, wenn sonst nichts anderes übrig bleibt. 


Humor schafft einen gesunden Abstand zwischen dir und der unerträglichen Wahrheit, gibt dir die innere Macht über die Situation zurück und holt dich raus, aus der Opferhaltung. Humor ändert nichts im Außen, aber im Inneren.
Ob andere deinen Humor teilen, auch darüber hast du keine Kontrolle. Nicht mal darüber, ob du selbst es lustig findest.


Eigentlich haben wir über fast nichts die vollständige Kontrolle. Diese Welt erlaubt es einfach nicht. Ironischerweise haben wir ein angeborenes Bedürfnis nach Kontrolle und setzen oft groteske Maßnahmen ein, um die Lage scheinbar in den Griff zu kriegen – Humor ist manchmal die beste davon. 


Denn vor allem gilt: Was wir nicht kontrollieren können, können wir nicht kontrollieren. 

 

Wenn wir es doch versuchen, dann sorgt das für Frust. Was nicht schlimm ist, denn durch den Frust können wir gehen und etwas sehr Wertvolles lernen… nämlich, wo unsere eigenen Grenzen liegen! 

 

Das hilft uns auch dabei, die Sache mit Humor zu nehmen und so die Kontrolle zurückzugewinnen. Auch wenn wir sie nie hatten. 


Übrigens: Das Eintreten von Ergebnissen lässt sich nicht kontrollieren. Die Lehr- / Lernforschung zeigt, dass Prüfungen schlechter bestanden werden, wenn wir etwas anstreben, was wir nicht unter Kontrolle haben: die Note. 

 

Was wir dagegen ein bisschen weniger nicht unter Kontrolle haben (du hast richtig gelesen), ist unser Lernprozess. 

 

Wenn wir uns auf das Lernen, sprich den Prozess, fokussieren, und weniger auf das Ergebnis, erreichen wir womöglich ein besseres Ergebnis, als wenn wir es umgekehrt täten. 

 

Klingt wieder ironisch. 

 

Ist es sogar und eigentlich noch ein Grund mehr, darüber zu lächeln. 😉 

Du möchtest die Beiträge als wöchentliche Flashmail abonnieren? Hier entlang!

 

Buche eine kostenlose Session, um bei deinem persönlichen Thema die Learnings zu bekommen, die du brauchst. 

 

Du hast Fragen, Anregungen ein anderes Anliegen: Schreib mir eine Mail – ich antworte in jedem Fall.